Energie sicher und effizient nutzen
Öl- und Gastechnik
Die Öl- und Gastechnik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Energieversorgung und umfasst alle Systeme, die mit der Nutzung und Verteilung fossiler Brennstoffe wie Öl und Gas arbeiten. In der Ausbildung ist die Öl- und Gastechnik ein anspruchsvolles und vielseitiges Fachgebiet, das technisches Know-how und ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein erfordert. Bei der Handhabung dieser Energieträger stehen Effizienz, Umweltschutz und vor allem Sicherheit im Vordergrund. Unsere Lehrsysteme für die Öl- und Gastechnik sind praxisnah gestaltet und ermöglichen es den Lernenden, alle Schritte von der Installation über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Fehlerbehebung zu erlernen.
So erhalten sie einen tiefen Einblick in die Funktionsweise und die spezifischen Herausforderungen dieses Bereichs. Die Module bilden eine Vielzahl von Szenarien ab, die im Berufsalltag relevant sind – von der korrekten Druckregulierung bis hin zu umfassenden Sicherheitschecks, die den Standards der Branche entsprechen. Unsere Öl- und Gastechnik-Module bereiten die Lernenden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vor und fördern ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge, die bei der Energieversorgung von Gebäuden wichtig sind.
Überblick (Alle Produkte)
Bezeichnung | Art.Nr. | Beschreibung | Anwendungsbereich | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
801100 | Didaktisch aufbereiteter Schulungsstand für den Originalpraxisbetrieb ohne die Medien Gas und Waser. | Öl- und Gastechnik | Ideal für Theorie und Praxis ohne Medienanbindung | |
572070 | Zur Inbetriebnahme und Durchführung verschiedener Versuche an dem Gasbrennwertgerät. | Öl- und Gastechnik | Internetfähig, ideal für Fernüberwachung | |
571780 | Schulungsstand zur praktischen und theoretischen Schulung der aktuellen TRGI-Richtlinien. | Öl- und Gastechnik | Fokus auf TRGI-Standards | |
571700 | Zur Inbetriebnahme und Durchführung verschiedener Versuche an dem Gasbrennwertgerät. | Öl- und Gastechnik | Fahrbar, vielseitig für Gasversuche | |
571630 | Energiesäule zur Versorgung von Schulungsanlagen. | Öl- und Gastechnik | Kombiniert für Öl- und Gasgeräte | |
571023 | Energiesäule zur Versorgung von Schulungsanlagen inklusive Wandarbeitsplatz. | Öl- und Gastechnik | Wand- und Standgeräte kompatibel | |
571710.Mü | Prüfstand für Montage, Inbetriebnahme, Wartung und messtechnische Analyse an Gas Wand- und Standgeräten. | Öl- und Gastechnik | Flexibel für verschiedene Gerätetypen | |
571712.Mü | Prüfstand für Montage, Inbetriebnahme, Wartung und messtechnische Analyse an Öl Wand- und Standgeräten. | Öl- und Gastechnik | Flexibel für verschiedene Gerätetypen |
Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Installation
Was uns bei der Öl- und Gastechnik auszeichnet
Bei Schreiner-Didaktik legen wir großen Wert darauf, dass unsere Lehrsysteme für die Öl- und Gastechnik höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen. Wir wissen, dass die Ausbildung in diesem Bereich anspruchsvoll und sicherheitskritisch ist, und haben daher unsere Module so entwickelt, dass sie alle relevanten Sicherheitsaspekte umfassend abdecken. Unsere Schulungssysteme bestehen aus robusten, langlebigen Materialien, die auch intensive Schulungsszenarien problemlos meistern. Dabei haben wir auf eine praxisnahe Gestaltung geachtet: Die Module sind mit originalgetreuen Sicherheitseinrichtungen wie Gasdruckreglern, Absperrventilen und Abgaskontrollsystemen ausgestattet, die realitätsnahe Übungsumgebungen schaffen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Lehrsysteme ist zudem die Flexibilität im Training: Die verschiedenen Komponenten können einfach ausgetauscht und neu konfiguriert werden, um eine Vielzahl an Installations- und Wartungsszenarien abzubilden. So werden die Lernenden optimal darauf vorbereitet, in ihrem zukünftigen Berufsfeld Verantwortung zu übernehmen und den sicheren Betrieb von Öl- und Gasanlagen zu gewährleisten. Unsere hohe Qualität und der Fokus auf praxisnahe Ausbildung sind die Basis für ein effektives und nachhaltiges Lernumfeld.
Fragen & Antworten (Heizungstechnik)
Wir bieten eine Auswahl an Modulen zur Heizungsregelung, smarten Steuerung und Heizkreismodulen für eine praxisnahe Ausbildung.
Art.-Nr.: 801100
Gasgerätetrainer, internetfähig
Didaktisch aufbereiteter Schulungsstand für den Originalpraxisbetrieb ohne die Medien Gas und Waser.
Art.-Nr.: 572070
Schulungsstand Gasbrennwertgerät, internetfähig
Zur Inbetriebnahme und Durchführung verschiedener Versuche an dem Gasbrennwertgerät.
Art.-Nr.: 571780
Schulungsstand Gasinstallation TRGI
Schulungsstand zur praktischen und theoretischen Schulung der aktuellen TRGI-Richtlinien.
Art.-Nr.: 571700
Gasgeräte Versuchsstand, fahrbar
Zur Inbetriebnahme und Durchführung verschiedener Versuche an dem Gasbrennwertgerät.
Art.-Nr.: 571630
Versorgungseinheit für Standgeräte Öl und Gas
Energiesäule zur Versorgung von Schulungsanlagen.
Art.-Nr.: 571023
Kombinierter Wandarbeitsplatz Gas für Wand- und Standgeräte
Energiesäule zur Versorgung von Schulungsanlagen inklusive Wandarbeitsplatz.
Art.-Nr.: 571710
Gasgeräte-Versuchsstand f. Wand- u. Standgeräte
Prüfstand für Montage, Inbetriebnahme, Wartung und messtechnische Analyse an Gas Wand- und Standgeräten.
Art.-Nr.: 571712
Ölgeräte-Versuchsstand für Wand- u. Standgeräte
Prüfstand für Montage, Inbetriebnahme, Wartung und messtechnische Analyse an Öl Wand- und Standgeräten.

Technisches Wissen für einen sicheren Umgang
Wie unsere Öl- und Gastechnik-Schulungssysteme aufgebaut sind
Unsere Schulungen im Bereich der Öl- und Gastechnik sind konsequent auf die praktischen Anforderungen der Berufswelt ausgerichtet. Die Module sind so gestaltet, dass die Lernenden nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern diese auch durch praxisnahe Übungen vertiefen können. Die Schulungen umfassen eine breite Palette an Anwendungsbereichen, darunter die Installation und Wartung von Gas- und Ölgeräten, Verdrahtungsübungen und die Handhabung von sicherheitsrelevanten Komponenten. Ein zentrales Lernziel ist es, die Teilnehmer mit den geltenden Sicherheitsstandards und Normen vertraut zu machen, sodass sie in der Lage sind, Systeme korrekt zu installieren und zu prüfen. Zudem lernen sie, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Störungsbeseitigung einzuleiten. Unsere Module ermöglichen es, verschiedene Szenarien unter kontrollierten Bedingungen zu simulieren – von der Druckregulierung bis zur Überprüfung von Abgaswerten – und bieten den Lernenden die Möglichkeit, routinemäßige und komplexe Wartungsarbeiten durchzuführen. Durch diese praxisnahen Schulungen entwickeln die Auszubildenden das nötige Vertrauen und die Fertigkeiten, um eigenständig und sicher in der Öl- und Gastechnik tätig zu werden. Unser Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die nicht nur das technische Wissen, sondern auch die Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit Öl- und Gasversorgungssystemen mitbringen.