Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft.
Erneuerbare Energien
Der Fachbereich Erneuerbare Energien spielt eine zentrale Rolle in der modernen Energie- und Versorgungstechnik. In der Ausbildung werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung umweltfreundlicher und nachhaltiger Energiesysteme vermittelt. Dabei stehen Technologien wie Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke (BHKW) im Mittelpunkt. Themen wie das Energiemanagement, die Optimierung der Systemeffizienz sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind essenzielle Bestandteile der Ausbildung. Ebenso werden die Fehlersuche, Störungsbeseitigung und die intelligente Steuerung von erneuerbaren Energiesystemen behandelt.
Mithilfe unserer praxisnahen Schulungssysteme können die Lernenden die Arbeitsweise von Wärmepumpen, Solar- und Photovoltaikanlagen verstehen und typische Installations-, Wartungs- und Einstellarbeiten realitätsnah üben. Dies ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf Prüfungen und die beruflichen Anforderungen einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung.
Überblick (Alle Produkte)
Bezeichnung | Art.Nr. | Beschreibung | Anwendungsbereich | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
84446 | Schulungsstand zur Demonstration der Funktionsweise einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. | Wärmepumpen | Original Wärmepumpe | |
84440 | Original Industrie Heizungswärmepumpe Sole-Wasser didaktisch für Schulungen aufbereitet. | Wärmepumpen | Original Industrie Wärmepumpe | |
84402 | Voll funktionsfähiges Demonstrationsmodell zur anschaulichen Erklärung der Funktionsweise von Wärmepumpen. | Wärmepumpen | Wärmepumpe Wasser-Wasser | |
84406 | Voll funktionsfähiges Demonstrationsmodell zur anschaulichen Erklärung der Funktionsweise von Wärmepumpen. | Wärmepumpen | Der Wärmepumpenkreislauf verständlich erklärt | |
84410 | Kompaktmodell zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Wasser-Wasser-Wärmepumpen. | Wärmepumpen | Der Wärmepumpenkreislauf verständlich erklärt | |
84420 | Kompaktmodell zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Luft-Wasser-Wärmepumpen. | Wärmepumpen | Der Wärmepumpenkreislauf verständlich erklärt | |
572245 | Mobiler Schulungsstand für Solarthermie mit Röhrenkollektor, Solarstation und Speichersystem. | Solartechnik | Solarthermie mit Röhrenkollektor | |
572248 | Mobiler Schulungsstand für Solarthermie mit Flachkollektor, Solarstation und Speichersystem. | Solartechnik | Solarthermie mit Flachkollektor | |
572295 | Mobiler Schulungsstand mit Originalbauteilen für Insel- und Netzeinspeisungs-PV-Anlagen. | Solartechnik | Schulungsstand für Photovoltaik-Anlagen zur praxisnahen Schulung. | |
800932 | Modulares System zur Veranschaulichung eines vollständigen Solar-Wasserstoff-Energiekreislaufes. | Brennstoffzellentechnik | Funktionsweise von Brennstoffzellen | |
800350 | Umfangreiches Experimentierset zum Thema erneuerbare Energien. | Brennstoffzellentechnik | Brennstoffzellentechnologie | |
805000 | Laborset im Koffer für Versuche und Messungen zum Thema Photovoltaik. | Photovoltaik | Phototovoltaik | |
805050 | Laborset im Koffer für Versuche und Messungen zum Thema Windenergie. | Windkrafttechnik | Windenergie |
Ihr Partner für Erneuerbare Energien
Was unsere Lehrsysteme für erneuerbare Energien auszeichnet
Unsere Lehrsysteme sind modular aufgebaut, variabel einsetzbar und erweiterbar, sodass sie flexibel an unterschiedliche Schulungssituationen angepasst werden können. Sie bestehen aus hochwertigen, langlebigen Materialien und sind fahrbar konstruiert, wodurch sie problemlos in verschiedene Klassenräume oder Werkstätten transportiert werden können.
Ein besonderes Merkmal ist der Einsatz von Originalbauteilen, die eine praxisnahe Ausbildung sicherstellen.
Eine didaktische Aufbereitung mit klarer Bauteilbeschriftung unterstützt den Lernprozess und sorgt für eine strukturierte Wissensvermittlung.
Fragen & Antworten (Erneuerbare Energien)
Unsere Schulungssysteme ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung im Bereich nachhaltiger Energien. Sie helfen dabei, die Funktionsweise und Anwendung von Technologien wie Wärmepumpen, Solaranlagen und Windkraftanlagen anschaulich zu vermitteln. So werden zukünftige Fachkräfte optimal auf die Arbeit mit erneuerbaren Energien vorbereitet.
Art.-Nr.: 84446
Schulungsstand Wärmepumpe Split/Luft-Wasser
Schulungsstand zur Demonstration der Funktionsweise einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Art.-Nr.: 84440
Schulungsstand Wärmepumpe Wasser-Wasser
Original Industrie Heizungswärmepumpe Sole-Wasser didaktisch für Schulungen aufbereitet.
Art.-Nr.: 84402
Demoanlage Wärmepumpe Wasser-Wasser
Voll funktionsfähiges Demonstrationsmodell zur anschaulichen Erklärung der Funktionsweise von Wärmepumpen.
Art.-Nr.: 84406
Demoanlage Wärmepumpe Luft-Wasser
Voll funktionsfähiges Demonstrationsmodell zur anschaulichen Erklärung der Funktionsweise von Wärmepumpen.
Art.-Nr.: 84410
Kompaktmodell Wärmepumpe
Wasser-Wasser
Kompaktmodell zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Wasser-Wasser-Wärmepumpen.
Art.-Nr.: 84420
Kompaktmodell Wärmepumpe
Luft- Wasser
Kompaktmodell zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Art.-Nr.: 572245
Schulungsstand Solaranlage Röhrenkollektor
Mobiler Schulungsstand für Solarthermie mit Röhrenkollektor, Solarstation und Speichersystem.
Art.-Nr.: 572248
Schulungsstand Solaranlage Flachkollektor
Mobiler Schulungsstand für Solarthermie mit Flachkollektor, Solarstation und Speichersystem.
Art.-Nr.: 572295
Schulungsstand Solaranlage Photovoltaik
Mobiler Schulungsstand mit Originalbauteilen für Insel- und Netzeinspeisungs-PV-Anlagen.
Art.-Nr.: 800932
Experimentieraufbau Brennstoffzelle
Modulares System zur Veranschaulichung eines vollständigen Solar-Wasserstoff-Energiekreislaufes.
Art.-Nr.: 805000
Photovoltaik – Experimentiersystem
Laborset im Koffer für Versuche und Messungen zum Thema Photovoltaik.
Art.-Nr.: 805050
Experimentiersystem Windtrainer
Laborset im Koffer für Versuche und Messungen zum Thema Windenergie.
Art.-Nr.: 800350
Schülerübungskasten Brennstoffzelle
Umfangreiches Experimentierset zum Thema erneuerbare Energien.

Zukunftssichere Bildung – Erneuerbare Energien praxisnah erleben!
Wie unsere Lehrsysteme aufgebaut sind
Unsere Schulungsstände sind übersichtlich und praxisnah gestaltet, sodass beispielsweise die Arbeitsweise einer Wärmepumpe klar nachvollzogen werden kann. Die Bauteile sind strukturiert auf Schauplatten angeordnet und teilweise mit grafischen Darstellungen versehen, um Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln.
Integrierte Anzeigefelder für Druck- und Temperatur ermöglichen das direkte Ablesen von Betriebswerten und erleichtern das Verständnis der Anlagentechnik. Zudem ermöglichen Messstellen und Messbuchsen präzise Messübungen und Analysen, um verschiedene Betriebszustände detailliert auszuwerten.