Energie neu denken – nachhaltige Technologien erleben

Praktische Schulungssysteme für erneuerbare Energien


Art.-Nr.: 84444

Schulungsstand Wärmepumpe Monoblock

Der Schulungsstand für die Monoblock-Wärmepumpe bietet eine praxisnahe Möglichkeit, die Funktionsweise und Technik moderner Wärmepumpensysteme im Detail zu verstehen. Er dient als Lehrmittel, um theoretische Kenntnisse praktisch anzuwenden und Fähigkeiten im Umgang mit modernen Heizsystemen zu erwerben.

Produktbeschreibung

Details zur Konstruktion und Funktion:
Die Schulungsstand Wärmepumpe Monoblock ist auf einem fahrbaren Aluminiumgestell aufgebaut und komplett betriebsfertig verrohrt und verdrahtet.

Hauptkomponenten:

  • Fahrbares Aluminiumgestell mit 8 feststellbaren Rollen und beidseitig montierter SpanplatteMonoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe mit: natürlichem Kältemittel R290 (Propan) mit äußerst geringem Treibhauspotential (GWP von 3), Invertertechnologie und Schalldiffusor

  • Vormontierter Hydraulikblock mit:
    190 l Brauchwasserspeicher
    elektrischer Zusatzheizung (9 kW)
    3-Wege-Umschaltventil, Ausdehnungsgefäß, Klartextdisplay

  • Gebläsekonvektor (wandhängend)
    Als Wärmeverbraucher ist rückseitig ein wandhängendes Gebläse-Konvektor montiert und an das Warmwasser- und Kaltwassersystem der Wärmepumpe angeschlossen.
    Das Gerät ist umweltfreundlich, da zum Kühlen und Heizen Wasser statt Kältemittel verwendet wird.

  • 100 l-Pufferspeicher zur Funktionserweiterung und Demonstration des Umschaltventils

  • eBUS-Systemregler zur Steuerung der Wärmepumpe

  • WLAN-Internetmodul zur Einbindung in ein Netzwerk

  • Zusatzkomponenten:

    • 8 l Membranausdehnungsgefäß mit Kappenventil

    • Magnetitfilter 1″

    • 2 Frostschutzventile

    • Befülleinrichtung

Besonderheiten:

  • Betriebsfertige Verrohrung und elektrische Verdrahtung:

    Alle Bauteile sind betriebsfertig verrohrt und, unter Berücksichtigung aller nötigen Sicherheitsmaßnahmen, elektrisch verdrahtet, um eine einfache Installation und Inbetriebnahme des Schulungsstandes zu gewährleisten.

  • Ein Schnittstellenmodul ermöglicht das Auslesen und Analysieren von Messwerten am PC oder Laptop

  • Ideal für die praxisnahe Schulung, Inbetriebnahme und Analyse moderner Wärmepumpentechnik

Technische Spezifikationen

  • Maße (B x H x T): ca. 3000x2970x940 mm
  • Stromversorgung: 400V/50 Hz

Lernziele und Anwendung

• Bauteile einer Wärmepumpe benennen und dokumentieren
• Skizzierung der Anlage mit DIN-Symbolen und Erstellen einer technischen Zeichnung
• Funktionsbeschreibung einer Wärmepumpe erstellen
• Wissen über die Wärmepumpen-Prozesse aneignen
• Inbetriebnahme einer Wärmepumpe
• Übungen mit verschiedenen Heiz- bzw. Kühllasten (z.B. Warmwasser-Vorrangschaltung)
• Reglereinstellung entsprechend des Nutzerverhaltens
• Möglichkeiten der Steuerung über das Internet mittels
PC/Smartphone/Tablet
• Betreiber-Einstellungen/Fachpersonalebene
• Fernwartung und Fehleranalyse


Fehlersimulation
Zur Vertiefung der praxisorientierten Ausbildung ist der Schulungsstand mit einer spezifischen Fehlersimulationen ausgestattet. Die Fehlersimulation bietet eine interaktive Lernumgebung, in der die Auszubildenden praktische Erfahrungen sammeln können, indem sie reale Fehlerzustände analysieren und beheben.

Qualität und Praxisnähe

Besonderheiten und Vorteile

Artikelnummer: 84444
Produktname: Schulungsstand Wärmepumpe Monoblock

Echte Praxisausrüstung

Voll funktionsfähige Monoblock Wärmepumpe auf fahrbarem Aluminiumwagen.

Internetfähige Steuerung

Fernzugriff und Steuerungsmöglichkeiten per PC, Tablet oder Smartphone.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Unterstützt Heizbetrieb und Warmwasserproduktion mit Wärmetauschern oder Speicheranbindung.

Praktische Messoptionen

Manuelle Temperaturmessung an Wärmetauschern durch eingebaute Messringe.

Wartung und Pflege

Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Kontrolle aller sichtbaren Komponenten auf Beschädigungen, Undichtigkeiten oder Verschmutzungen, Reinigung des Wärmetauschers, Funktionstest der Systemregelung, Nachfüllen und Entlüften des Systems.

Austauschbare Teile:
Wärmetauscher, Dichtungen, Messringe und integrierte Elektronikkomponenten können bei Bedarf erneuert oder erweitert werden.

Produktkatalog

Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.

Fragen & Antworten (Erneuerbare Energien)

Die Schulungssysteme bieten eine Einführung in verschiedene Technologien wie Solarthermie, Photovoltaik, Windkraft und Wärmepumpen. Sie behandeln die Funktionsweise, Installation und Wartung dieser Systeme.

Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon:

Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33

Standort :

Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland

Herzlich willkommen bei Schreiner Didaktik – Ihrem Partner für hochwertige Lehr- und Lernsysteme. Wir stehen für innovative Lösungen und praxisnahe Ausbildungskonzepte. Entdecken Sie unser Sortiment und lassen Sie uns gemeinsam Wissen nachhaltig vermitteln.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.