Energie neu denken – nachhaltige Technologien erleben
Praktische Schulungssysteme für erneuerbare Energien

Art.-Nr.: 84420
Kompaktmodell Wärmepumpe, Luft-Wasser
Das Kompaktmodell Wärmepumpe Luft-Wasser bietet eine platzsparende Lösung zur anschaulichen Schulung und Demonstration der Funktionsweise einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Produktbeschreibung
Die Anlage ist auf einem stabilen und fahrbaren Alu-Grundgestell montiert und beinhaltet folgende Komponenten:
- Hermetisches Kälteaggregat
- Luftwärmetauscher (Verdampfer)
- Kunststoffbehälter als Brauch/Heizungswasserspeicher mit eingebautem Rohrschlangenwärmetauscher aus Edelstahl inkl. Ablaufarmatur mit Kugelhahn
- Zwei Groß-Manometer (D 160 mm) zur Druckanzeige
- Digitalthermometer zur Luft- und Heizungswassertemperaturmessung
- Expansionsventil
- Kältemitteltrockner
- Elektrische Leistungsmesseinheit bis max. 2000 W
Technische Spezifikationen
- Maße: B x H x T ca. 700 x 1800 x 700 mm
- Stromanschluss: 230 V
- Gewicht: ca. 80 kg
Lernziele und Anwendung
Das Kompaktmodell Wärmepumpe Luft-Wasser vermittelt die grundlegende Funktion einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und veranschaulicht deren Energieeffizienz in Abhängigkeit von unterschiedlichen Temperaturen der Wärmequelle und der Wärmesenke.
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
- Dokumentation der Bauteile einer Wärmepumpe
- Erstellung von technischen Zeichnungen mit DIN-Symbolen
- Berechnung der Leistungszahl
- Einfluß von unterschiedlichen Wärmequelle- und Wärmesenketemperaturen auf die Leistungszahl
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 84420
Produktname: Kompaktmodell Wärmepumpe, Luft-Wasser
Vielseitige Lernumgebung
Ermöglicht das Nachverfolgen des Kältemittelkreislaufs und der Druckverhältnisse.
Didaktisch optimiert
Transparentes Design mit beschrifteten Bauteilen und klarer Sicht auf alle Funktionsbereiche.
Hohe Mobilität
Ausgestattet mit feststellbaren Rollen für einen flexiblen Einsatz im Schulungsbereich.
Umfangreiche Messtechnik
Groß-Manometer und Digitalthermometer für eine präzise Prozessüberwachung.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Inspektion und Wartung der Kälte- und Wärmeübertragungskomponenten sowie der digitalen Anzeigen.
Austauschbare Teile:
Kunststoffbehälter und Thermometer sind austauschbar und für spezifische Anwendungen anpassbar.
Zubehör und Erweiterungen
Optionales Zubehör:
- Erweiterte Temperatur- und Druckmessadapter für vertiefte Analysen
- Ersatzbehälter für gezielte Temperatursteuerungsversuche
Erweiterungsmöglichkeiten:
Die Anlage kann modular erweitert werden, um fortgeschrittene Anwendungen wie die Steuerung über externe Geräte zu simulieren und spezifische Betriebsbedingungen nachzustellen.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Erneuerbare Energien)
Die Schulungssysteme bieten eine Einführung in verschiedene Technologien wie Solarthermie, Photovoltaik, Windkraft und Wärmepumpen. Sie behandeln die Funktionsweise, Installation und Wartung dieser Systeme.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland