Effiziente Wärme für eine nachhaltige Zukunft
Praktische Schulungssysteme für die Heizungstechnik

Art.-Nr.: 571800
Modulsatz Heizungstechnik im SSt-System
Der Modulsatz Heizungstechnik SSt-System ist eine vollständig montierte Heizungsanlage mit DVGW-Zulassung.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Die Gesamtanlage ist vollständig im DVGW-zugelassenen Schiene-/Steckfittingsystem montiert und besteht aus folgenden Komponenten:
- 3 Aluminium-Heizkörper (3-, 4- und 5-reihig) mit jeweils 3 Messringen zur Druck- und Temperaturmessung
- 5 Schwebekörper-Durchflussmesser im Messinggehäuse, einstellbar, mit Steckfittings
- 3 voreinstellbare Thermostatventile mit Thermostatkopf und Einstellschlüssel
- 1 Umwälzpumpe aus Edelstahl mit Displayanzeige, stufenlos regelbar, auf Modulplatte
- 1 Kesselsicherheitsgruppe mit analogem Druckmessgerät, auf Modulplatte
- 1 transparentes Membran-Ausdehnungsgefäß aus Plexiglas mit Druckmessung, auf Modulplatte
- 1 transparentes Entlüftungssystem zur Darstellung der Luft-Entgasung
- 1 Heizstab (elektrische Erwärmungseinheit) mit Temperaturbegrenzer, 230 V, steckfertig
- 2 elektrische Leistungsmesser mit LCD-Anzeige und 5-fach-Steckdosenleiste
- 1 Bimetall-Thermometer Ø 80 mm mit waagerechter Tauchhülse
- 1 Differenzdruckmanometer Ø 100 mm mit zusätzlicher Systemdruckanzeige und 2 Messschläuchen
- 1 Strangregulierventil aus Messing mit Messanschlüssen, Entleeradapter und Handrad
- Komplett montiert im Schiene-/Steckfittingsystem, vorbereitet für Versuchs- und Montagewagen
Alle Komponenten sind praxisgerecht ausgeführt, korrosionsfrei und auf HPL-Modulplatten mit Steckfittings vormontiert.
Technische Spezifikationen:
- Maße: BxHxT ca. 1600x1700x270 mm
- Gewicht: ca. 48 kg (ohne Wagen)
- Stromanschluss: 230 V
Lernziele und Anwendung
Der Modulsatz dient zur praxisnahen Ausbildung in der Installation und Wartung von Heizsystemen. Lernende üben die Identifikation und Dokumentation von Heizungsbauteilen, die Erstellung von Skizzen und Zeichnungen sowie die Simulation von Betriebsbedingungen und Störfällen.
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
- Bauteile von Heizungsanlagen benennen und dokumentieren
- Funktionsbeschreibung der einzelnen Bauteile erstelle
- Skizzierung der Anlage mit DIN-Symbolen und Erstellen einer technischen Zeichnung im Maßstab 1:10
- Aufmaß nehmen und Materialauszug erstellen
- Druckhaltung: Funktion und Wartung des Ausdehnungsgefäßes, Prüfen und Einstellen des richtigen Vordrucks
- Sicherheitsventil testen inkl. Störfall-Simulation
- Pumpenkennlinien messtechnisch ermitteln
- Anlagenkennlinien messtechnisch erstellen
- Voreinstellung eines einzelnen Heizkörpers vornehmen
- Heizkörperleistung berechnen
- Wirkungsgrad der Heizungsanlage ermitteln (Q / Pel)
- Thermostatventil-Kennlinien erfassen und auswerten
- Funktion und Einstellung eines Strangregulierventils überprüfen
- Hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen durchführen
- Elektrische Leistungsaufnahme verschiedener Pumpen vergleichen
- Elektrischen Anschluss der Umwälzpumpe prüfen und ggf. gemäß SHK-Ausbildungsordnung neu anschließen
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 571800
Produktname: Modulsatz Heizungstechnik im SSt-System
Flexibles Steckfittingsystem
Wiederlösbare und drehbare Verbindungen ermöglichen vielseitige Schulungsszenarien.
Realitätsnahe Übungen
Messungen und Simulationen für Pumpenkennlinien und Druckhaltungen möglich.
Komplette Heizungsanlage
Umfasst alle wesentlichen Komponenten für realistische Heizungsschulungen.
Einfache Wartung
Einfache Handhabung und Anpassung durch Steckfittinge in unterschiedlichen Dimensionen.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Kontrolle der Fittings und Ventile zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Das System sollte routinemäßig entlüftet und die Pumpenleistung überprüft werden.
Austauschbare Teile:
Ausdehnungsgefäße, Thermostatventile und andere Verschleißteile sind austauschbar, um eine langfristige Nutzung sicherzustellen.
Zubehör und Erweiterungen
Optionales Zubehör:
Verfügbares Zubehör umfasst einen Versuchs- und Montagewagen (Art.-Nr.: 571730) sowie Erweiterungsmodule wie die Smarte Heizungssteuerung (Art.-Nr.: 571800-SM) und den Ergänzungssatz für einen zweiten Heizkreis (Art.-Nr.: 571800-E2).
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Heizungstechnik)
Unsere Schulungssysteme umfassen alle wesentlichen Aspekte der Heizungstechnik, von der Steuerung und Regelung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung moderner Heizungsanlagen.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland