Stabilität und Präzision im Fokus – moderne Metallbautechnik für die Praxis
Innovative Schulungslösungen für Metallbau und Konstruktionstechnik

Art.-Nr.: 101100
Schulungsstand Einbruchmeldetechnik
Voll funktionsfähiger Schulungsstand für Einbruchmeldetechnik mit allen relevanten Sensoren und Aktoren, inklusive Modelltür mit Glasfüllung, montiert auf einem stabilen Arbeitstisch.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Der Schulungsstand Einbruchmeldetechnik umfasst eine Aluminiumtür mit Sicherheitsglasfüllung sowie eine Einbruchmeldeeinheit mit Bedienteil.
Verschiedene Modulplatten mit Sensoren und Aktoren, darunter ein HF-Leser mit Transponder, Mini-Glasbruchsensor, elektronischer kontaktloser Überträger, Riegel- und Magnetkontakt, passiver Infrarotmelder, optischer Rauchmelder mit Sockel sowie ein optischer Signalgeber gehören zur Lieferumfang.
Der fahrbare Arbeitstisch (Art.-Nr.: 144992) bietet Mobilität und einen sicheren Stand.
Der Schulungsstand ist betriebsfertig montiert und intern verdrahtet.
Technische Spezifikationen:
- Maße: B x H x T: 1400 x 1950 x 610 mm
- Gewicht: 54 kg
Lernziele und Anwendung
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
Installations- und Konfigurationsübungen mit Einbruchmeldeeinheit und Sensoren, Simulation von Einbruchs- und Alarm-Szenarien, Einstellen und Überprüfen der Sensorik.
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 101100
Produktname: Schulungsstand Einbruchmeldetechnik
Umfassende Ausstattung
Enthält alle wichtigen Sensoren und Aktoren einer Einbruchmeldeanlage für realistische Übungen.
Didaktisch aufgebaut
Alle Bauteile sind praxisnah montiert, um den Lernenden die Installation und Funktionsweise zu vermitteln.
Mobil und robust
Mit dem fahrbaren Arbeitstisch ist der Schulungsstand flexibel im Einsatz.
Hohe Sicherheit
Separater Anschlussklemmenblock schützt Bauteile und ermöglicht sicheres Arbeiten mit elektrischen Anschlüssen.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Kontrolle der Sensoren und Aktoren auf Funktionalität, Überprüfung der elektrischen Anschlüsse und Wartung des Bedienteils.
Austauschbare Teile:
Sensoren, Magnetkontakte, Batterien der Funksender und Transponder.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Metallbau)
Grundkenntnisse im Zeichnen technischer Pläne, Materialkunde und Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung sind ideal. Unser Schulungssystem hilft, diese Basis zu stärken und weiterzuentwickeln.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland