Stabilität und Präzision im Fokus – moderne Metallbautechnik für die Praxis
Innovative Schulungslösungen für Metallbau und Konstruktionstechnik

Art.-Nr.: 102252
Automatischer Türantrieb 2-flügelig
Der Schulungsstand demonstriert die Funktionsweise eines elektrischen Türantriebs für 2-flüglige Türen, einschließlich automatischem Öffnen und Schließen beider Türflügel, koordinierter Schließfolgeregelung sowie integrierter Sensor- und Sicherheitsfunktionen für einen normgerechten Betrieb.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Der Schulungsstand „Elektrischer Türantrieb für 2-flüglige Tür“ ist auf einem stabilen, fahrbaren Trägerrahmen aus 80 × 40 mm Aluminium-Strangpressprofil mit vier feststellbaren Rollen (Ø 100 mm) aufgebaut.
In den Trägerrahmen ist ein 2-flügliges Türelement mit Glasleisten, Beschlägen, durchgehendem Befestigungswinkel und einstellbaren Türbändern integriert.
Die beiden elektrischen Türantriebe bieten eine stufenlos einstellbare Schließkraft (EN 3–6), individuell anpassbare Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten sowie einen mechanischen Endschlag im stromlosen Betrieb und einen elektrischen Endschlag im Regelbetrieb. Die mechanische und elektrische Schließfolgeregelung sorgt dafür, dass der Gangflügel in Warteposition bleibt, bis der Standflügel geschlossen ist. Zusatzfunktionen umfassen Low-Energy-Betrieb, Servo-Funktion, Windfang-Steuerung, Hinderniserkennung mit automatischer Reversierung sowie „Push and Go“-Auslösung. Die Antriebe sind für Feuer- und Rauchschutztüren geeignet und können für rechte und linke Anschlagtüren bis 2800 mm Bandabstand eingesetzt werden.
Zur Sicherheit sind zwei Infrarot-Sensorleisten nach DIN 18650 / EN 16005 in schmaler, filigraner Ausführung (IP 52) montiert, die den Schwenkbereich der Tür in Öffnungs- und Schließrichtung absichern.
Die Anschlüsse der beiden Türantriebe (bis 24 V) sind auf eine befestigte Anschlussleiste herausgeführt.
Bedienelemente sind auf separaten Modulplatten montiert und beinhalten einen Flächentaster, einen Schlüsselschalter und einen Display-Programm-Schalter.
Alle Anschlüsse sind auf den Modulplatten herausgeführt und beschriftet. Die mechanische und elektrische Installation ist vollständig vormontiert.
Technische Spezifikationen:
- Maße: B x H x T: 1800 x 1700 x 800 mm
- Gewicht: 76 kg
Lernziele und Anwendung
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
Der Schulungsstand demonstriert die Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten eines automatisierten, zweiflügeligen Türsystems. Die Lernenden üben die Konfiguration und Wartung der Systeme, einschließlich Einstellung der Türparameter (Schließgeschwindigkeit und -verhalten), Verdrahtung nach Herstelleranleitungen, Simulation der Notlauffunktion bei Stromausfall sowie die Installation und Fehlerbehebung.
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 102252
Produktname: Automatischer Türantrieb 2-flügelig
Realitätsnaher Aufbau
Originalkomponenten aus der Tür- und Antriebstechnik ermöglichen praxisgerechte Übungen unter realen Bedingungen.
Didaktisch wertvoll
Sichtbare Verkabelungen und beschriftete Modulplatten für einfache Lernmöglichkeiten.
Flexibel einsetzbar:
Fahrbarer Aufbau mit feststellbaren Rollen erlaubt den Einsatz in unterschiedlichen Schulungsumgebungen.
Robuste Konstruktion
Stabiler Alu-Stranggussrahmen für sicheren Einsatz im Schulungsbereich.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung der Sensorleisten und des Bewegungsmelders. Kontrolle der Notlauffunktion und Einstellung der Servoparameter.
Austauschbare Teile:
Sicherheitssensorleisten, Displayprogrammschalter, Taster.
Zubehör und Erweiterungen
Optionales Zubehör:
- 144954.6 Radar-Bewegungsmelder: Für erweiterte Erkennung und Zugangskontrolle.
- 144954.5.1 Rauchmelder: Integration zur erhöhten Sicherheit und Notfallerkennung.
Erweiterungsmöglichkeiten:
Der Türantrieb kann mit weiteren Sicherheits- und Überwachungsmodulen ergänzt werden, um die Schulungseinheit für komplexe Gebäudeautomation und Notfallmanagement zu erweitern.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Metallbau)
Grundkenntnisse im Zeichnen technischer Pläne, Materialkunde und Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung sind ideal. Unser Schulungssystem hilft, diese Basis zu stärken und weiterzuentwickeln.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland