Stabilität und Präzision im Fokus – moderne Metallbautechnik für die Praxis
Innovative Schulungslösungen für Metallbau und Konstruktionstechnik

Art.-Nr.: 102EMD-F
Automatischer Drehtürantrieb
Voll funktionsfähiger Schulungsstand zur praxisnahen Ausbildung in Installation, Einstellung und Wartung eines automatischen Drehtürantriebs.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Der Schulungsstand Automatischer Drehtürantrieb ist auf einem fahrbaren Trägerrahmen aus stabilem Aluminiumstranggussprofil (80 x 40 mm) montiert und umfasst eine Tür (Flügelbreite von 850 mm) mit Glasleisten und Beschlägen, inkl. einstellbaren Türbändern sowie ein Gleitschienen-Schließsystem.
Im Lieferumfang sind folgende Modulplatten enthalten:
- 1 Modulplatte mit einem Handtaster
- 1 Modulplatte mit Unterbrechertaster,
- 1 Modulplatte mit Radarbewegungsmelder
- 1 Modulplatte mit Rauchmelder
- 1 Modulplatte mit einem Display-Programm-Schalter
Alle Elektroanschlüsse sind über ein separates Klemmbrett mit beschrifteten Steckklemm-Blöcken zugänglich.
Inklusive Türgriff und Schloss
Technische Spezifikationen:
- Maße: B x H x T: 1500 x 1800 x 800 mm
- Gewicht: 70 kg
Lernziele und Anwendung
Anwendungsmöglichkeiten:
An dem Schulungsstand lassen sich die Funktionsweise und der Aufbau eines automatischen Drehtürantriebs erlernen. Zudem sind Einstellungen des Schließverhaltens und der Schließgeschwindigkeiten (Service-Einstellungen) möglich. Ebenso kann die Verdrahtung der Komponenten nach Herstellerunterlagen durchgeführt sowie Fehlerbehebung und Funktionsüberprüfung geübt werden.
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 102EMD-F
Produktname: Automatischer Drehtürantrieb
Praktikable Struktur
Mit fahrbarem Aluminiumrahmen und kompaktem Aufbau ideal für den Schulungsraum.
Vielfältige Sicherheitsfeatures
Beidseitige Sensorleiste, Rauchmelder und Bewegungsmelder für eine umfassende Schulung in Türsicherheit.
Didaktisch aufgebaut
Beschriftete Steckklemm-Verbindungen und klar sichtbare Komponenten ermöglichen leichtes Lernen.
Hohe Sicherheit
Separate Anschlussklemmen ermöglichen praktische Übungen ohne Beschädigung der Komponenten.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Prüfung und Kalibrierung der Sicherheits- und Bewegungsmelder, Überprüfung der Verdrahtungen und Kontrolle der Sensorleisten auf Funktionalität.
Austauschbare Teile:
Sensorleiste, Rauchmelder, Bewegungsmelder, Taster und Schalter.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Metallbau)
Grundkenntnisse im Zeichnen technischer Pläne, Materialkunde und Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung sind ideal. Unser Schulungssystem hilft, diese Basis zu stärken und weiterzuentwickeln.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland