Stabilität und Präzision im Fokus – moderne Metallbautechnik für die Praxis
Innovative Schulungslösungen für Metallbau und Konstruktionstechnik

Art.-Nr.: 144912
Schulungsstand Automatische Fenstersteuerung
Mobiler Schulungsstand zur Veranschaulichung der Funktionsweise und Steuerungsmöglichkeiten eines motorisierten Fenstersystems mit integrierter Wetterstation, RWA-Funktion und Be- sowie Entlüftungssteuerung.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Der Schulungsstand Automatische Fenstersteuerungen besteht aus einem voll funktionsfähigen Fenstermodell mit Spindelantrieb, montiert in einer stabilen Konstruktion aus eloxiertem Aluminiumprofil.
Die Steuerung erfolgt über eine integrierte Wetterstation, deren Sensorik (Wind- und Regensensor) in Verbindung mit einer Regelungseinheit die automatische Anpassung der Fensterstellung an aktuelle Witterungsbedingungen ermöglicht. Der Status aktiver Sensoren wird über ein Anzeigemodul visualisiert.
Zusätzlich ist ein Rauchmelder für die Demonstration einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) integriert. uch der Betrieb einer Be- und Entlüftungsanlage, beispielsweise für Treppenhäuser, kann simuliert werden. Sämtliche Regelungsszenarien lassen sich manuell auslösen – etwa per Sprühflasche, Fön oder Rauchgenerator.
Alle Komponenten sind auf einer Montageplatte übersichtlich angeordnet und elektrisch verdrahtet.
Die Lieferung erfolgt auf einem fahrbaren Arbeitstisch (Art. 144992), der einen flexiblen Einsatz.
Technische Spezifikationen:
- Maße:
Fenstergröße: B X H: 790 x 804 mm
Gesamtgröße: B x H x T: 1400 x 1950 x 610 mm - Gewicht: 59 kg
Lernziele und Anwendung
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
Simulation der Fenstersteuerung bei verschiedenen Witterungsbedingungen, manuelle und automatische Steuerung zur Rauchableitung, Fehlerdiagnose, Instandhaltung und Einstellung des Spindelantriebs.
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 144912
Produktname: Schulungsstand Automatische Fenstersteuerung
Echtzeitreaktion auf Witterung
Ausgestattet mit Wettersensoren zur automatischen Fenstersteuerung bei Wind und Regen.
Benutzerfreundliche Steuerung
Manueller Schalter und Displayprogrammschalter für einfache Bedienung.
Sicherheitsorientierte Funktionen
Integrierter Rauchmelder und Feuermeldetaster für praxisnahe RWA-Simulationen.
Mobile Anwendung
Auf einem stabilen, fahrbaren Arbeitstisch montiert und ideal für flexible Schulungseinsätze.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Funktionsüberprüfung der Sensoren, Kalibrierung des Spindelantriebs und Kontrolle der Kabelverbindungen.
Austauschbare Teile:
Rauchmelder, Wettersensor, Spindelantrieb, Sirene.
Zubehör und Erweiterungen
Erweiterungsmöglichkeiten:
Das Modell kann mit weiteren Modulen und Sensoren ergänzt werden, um zusätzliche Szenarien der Gebäudeüberwachung und Fenstersteuerung zu simulieren.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Metallbau)
Grundkenntnisse im Zeichnen technischer Pläne, Materialkunde und Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung sind ideal. Unser Schulungssystem hilft, diese Basis zu stärken und weiterzuentwickeln.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland