Effiziente Wärme für eine nachhaltige Zukunft
Praktische Schulungssysteme für die Heizungstechnik

Art.-Nr.: 571800-SM
Smarte Heizungssteuerung
Die Smarte Heizungssteuerung ist eine Erweiterung des Modulsatzes Heizungstechnik (Art. Nr. 571800) oder des Modulsatzes Heizungsergänzung, 2. Heizkreis (Art. Nr. 571800-E2) mit smarten Komponenten um die Steuerung über mobile Endgeräte zu ermöglichen.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Das System besteht aus verschiedenen intelligenten Komponenten zur Regelung und Durchführung eines hydraulischen Abgleichs. Die Steuerung erfolgt komfortabel über ein iPad oder Smartphone.
Technische Spezifikationen:
- Maße: BxH ca. 400x600 mm
- Gewicht: ca. 10 kg
- Stromanschluss: 230 V
- Komponenten:
- wibutler pro Zentrale für zentrale Steuerung
- Vier Raumbediengeräte zur Funksteuerung
- Fußbodenheizungsregler
- Drei Thermostatventile mit Q-Tech für automatischen hydraulischen Abgleich
- Drei elektronische Stellantriebe
- Alpha Reader und Fensterkontakt für erweiterte Steuerungsmöglichkeiten
Lernziele und Anwendung
Der Modulsatz ermöglicht eine praxisnahe Auseinandersetzung mit der Installation, Konfiguration und Bedienung smarter Heizsysteme. Auszubildende lernen, wie moderne Heizungssteuerungen eingerichtet und über mobile Endgeräte wie Tablet oder Smartphone gesteuert werden.
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 571800-SM
Produktname: Smarte Heizungssteuerung
Modernste Smart-Home-Technologie
Integrierte wibutler pro Zentrale und kompatible Steuerung mit mobilen Geräten.
Einfache Bedienung
Mobilsteuerung über iPad/Smartphone ermöglicht ortsunabhängige Regelung.
Hydraulischer Abgleich
Automatische Einstellung über Q-Tech-Thermostatventile.
Kompatibilität
Modular und flexibel, ideal für moderne Heizsysteme und Smart-Home-Schulungen.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Überprüfung der elektronischen Verbindungen und Sensoren. Die Steuergeräte und Thermostatventile sollten kontrolliert werden, um die langfristige Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Austauschbare Teile:
Thermostatventile, Stellantriebe und Sensoren lassen sich bei Bedarf einfach ersetzen, um den Schulungsstand aktuell zu halten.
Zubehör und Erweiterungen
Optionales Zubehör:
Der Schulungsstand kann mit einem Versuchs- und Montagewagen (Art.-Nr.: 571730) ausgestattet werden, um die flexible Nutzung zu erleichtern.
Erweiterungsmöglichkeiten:
Zusätzliche Sensoren und Smart-Home-Komponenten können integriert werden, um die Bandbreite der Schulungsinhalte zu erweitern und umfassendere Szenarien zu simulieren.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Heizungstechnik)
Unsere Schulungssysteme umfassen alle wesentlichen Aspekte der Heizungstechnik, von der Steuerung und Regelung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung moderner Heizungsanlagen.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland