Effiziente Wärme für eine nachhaltige Zukunft
Praktische Schulungssysteme für die Heizungstechnik

Art.-Nr.: 572040-M1
Schulungsstand Heizungsregelung
Der Schulungsstand Heizungsregelung ist ein modular aufgebautes Trainingssystem zur praxisnahen Vermittlung der Funktion, Verdrahtung und Fehlerdiagnose moderner Heizungsregler.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Der Schulungsstand Heizungsregelung ermöglicht die Inbetriebnahme und praxisgerechte Einstellung von Heizungsreglern der verschiedensten Fabrikate mit flexiblen Regler- und Fühleranschlüssen über Steckverbindungen.
Er besteht aus:
- 1 Korpus aus Aluminiumprofil mit Front- und Rückseiten
- Grundplatte mit LEDs zur Zustandsanzeige von Pumpen und Mischern, 4 mm-Steckhülsen zur Aufnahme von Potentiometern zur Fühlerwertsimulation, integrierte Steckdosen (2–5-polig) zum Anschluss von Pumpen, Fühlern und Mischern
- Vor der Grundplatte wird eine Frontplatte mit einem aufgedruckten 3D Hausmodell magnetisch befestigt. Die Frontplatte ist wechselbar.
Im Lieferumfang sind 3 Frontplatten enthalten:
-
- Frontplatte 1: Basisaufbau mit Heizung, Trinkwasser, Radiator- und FBH-Kreis
- Frontplatte 2: Erweiterung mit integrierter Solaranlage
- Frontplatte 3: Erweiterung um weiteren Mischer, Rücklaufanhebung und Kombispeicher
- Zweiter Korpus mit Heizungsregelung (Fabrikat nach Kundenwunsch)
- Funktionsfähige Montage der Komponenten inkl. Mischer- und Solarmodul (je nach Ausstattung)
- Alu-Dibond-Front mit Betonoptik, Regler montiert
- Anschlussklemmen für Pumpen, Fühler, Mischer, Bus-Anschlüsse auf externe Leisten geführt
- Fehlerstellschalter zur Simulation typischer Systemfehler:
– Keine oder fehlerhafte Temperaturwerte
– Defekte Pumpen
– Falsch angeschlossene Mischer
Technische Spezifikationen:
- Maße: BxHxT ca. 800x1015x80 mm (je Korpus)
- Gewicht: ca. 50 kg
Lernziele und Anwendung
Der Schulungsstand vermittelt umfassende Kenntnisse zur Funktion und Inbetriebnahme von Heizungsregelungen. Lernende erwerben praxisnahe Fähigkeiten in der Installation und Fehlersuche sowie im Umgang mit modernen Heizsystemen.
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
- Bestandteile der Heizungsanlage benennen und dokumentieren
- Funktion der einzelnen Bauteile erläutern
- Passenden Hydraulikplan gemäß den Herstellerunterlagen bestimmen
- Elektrische Verkabelung der Heizungsregelung
- Inbetriebnahme der Heizungsregelung
- Einstellung der Heizungsregelung entsprechend des Nutzerverhaltens
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 572040-M1
Produktname: Schulungsstand Heizungsregelung
Flexible Konfiguration
Drei Frontplatten mit unterschiedlichen Hydraulikschemen, einschließlich Solarthermie und Kombispeicher.
Umfangreiche Fehlerdiagnose
Schalter zur Simulation von typischen Fehlerszenarien, wie Temperaturabweichungen und Pumpenausfällen.
Realitätsnah
Simuliertes Hausmodell mit Wärmeerzeuger, Radiator- und Fußbodenheizkreisen.
Erweiterbar
ombinierbar mit Tablets für Smart-Home-Integration und Fernwartung.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Überprüfung der elektronischen Komponenten und der Frontplatten auf Funktionsfähigkeit. Das System sollte routinemäßig gereinigt und die Verbindungselemente gesichert werden.
Austauschbare Teile:
Die Frontplatten und einzelne Heizungsregelungskomponenten sind austauschbar und können bei Verschleiß oder Defekten ersetzt werden.
Zubehör und Erweiterungen
Optionales Zubehör:
Bestellbare Heizungsregelungen von Wolf, Viessmann, Buderus und Junkers. Ein fahrbares Aufnahmegestell (Art.-Nr.: 572040.05) für mobile Anwendungen ist ebenfalls verfügbar.
Erweiterungsmöglichkeiten:
Zusätzlich kann ein Tablet für die digitale Steuerung, Fernwartung und Protokollierung verwendet werden, um die Anwendungsmöglichkeiten des Schulungsstands zu erweitern.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Heizungstechnik)
Unsere Schulungssysteme umfassen alle wesentlichen Aspekte der Heizungstechnik, von der Steuerung und Regelung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung moderner Heizungsanlagen.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland