Lösungen für sauberes und sicheres Wasser
Praktische Schulungssysteme für die Sanitärtechnik

Art.-Nr.: 571900
Modulsatz Trinkwasserinstallation
Die Gesamtanlage ist im Schiene-/Steckfittingsystem vollständig montiert und bietet umfassende Möglichkeiten zur Veranschaulichung der fachgerechten Trinkwasserinstallation. Ausgestattet mit Hausanschlusseinheit, Zirkulationspumpe, Edelstahlbecken sowie verschiedenen Mess- und Entnahmearmaturen – ideal für Demonstration und Übungen im Ausbildungsumfeld.
Produktbeschreibung
Details zur Konstruktion und Funktion:
Der Modulsatz Trinkwasserinstallation ist auf einem stabilen Versuchs- und Montagewagen (Art.-Nr.: 571730) montiert, umfasst folgende Komponenten:
- Hausanschluss mit Wasserzähler
- Rückspülbarer Filter
- Druckminderer mit Manometer
- 2 Rohrbe- und Entlüfter
- Zirkulationspumpe und Systemtrenner
- Zapfstelle mit Edelstahlbecken und Entnahmearmaturen
- Diverse Absperrventile und Temperaturstutzen
- Druck- und Temperaturmesspunkte für Druckverlustversuche und Anlagendruckprüfung
Durch die modularen Steckfittings und die komplette Verrohrung mit CU-Rohren bietet der Modulsatz eine realitätsnahe Lernumgebung, in der die Funktion und Bedienung zentraler Bauteile detailliert geschult werden können.
Technische Spezifikationen:
- Maße: BxHxT ca. 1500x1750x340 mm
- Gewicht: ca. 58 kg ohne Wagen
- Stromanschluss: 230 V
Lernziele und Anwendung
Ziel der Schulung:
Der Modulsatz vermittelt den Aufbau und die Funktionsweise einer vollständigen Trinkwasserinstallation.
Praktische Anwendungsmöglichkeiten:
- Bauteile einer Trinkwasseranlage erkennen, benennen und dokumentieren
- Funktionen der einzelnen Bauteile verständlich beschreiben
- Anlagenskizzen mit DIN-Symbolen erstellen und technische Zeichnungen anfertige
- Aufmaß nehmen und Materiallisten zusammenstellen
- Aufbau eines vollständigen Hauswasseranschlusses durchführen
- Anschluss- und Ausführungsvorschriften mithilfe technischer Regelwerke erläutern
- Sicherheitsarmaturen verstehen und ihre Funktion in Störfallsimulationen überprüfen
- Warmwasserzirkulationseinrichtung kennenlernen und fachgerecht in Betrieb nehmen
- Zirkulationsanlagen korrekt befüllen und entlüften
- Elektrischen Anschluss der Zirkulationspumpe prüfen und ggf. gemäß SHK-Ausbildungsordnung neu anschließen
- Energieverbrauch einer Zirkulationspumpe erfassen und auswerten
- Druckverhältnisse innerhalb einer Trinkwasseranlage analysieren
- Druckprüfung einer Anlage mit geeigneter Prüfpumpe durchführen
- Relevante Aspekte der Legionellenproblematik erkennen und diskutieren
- Schutzmaßnahmen gegen Rücksaugung (Einzel- und Sammelsicherung)Funktion von Rohrtrennern
- Schutzmaßnahmen gegen zu hohe Fließgeräusch
- Luft- u. Körperschallmessung (bei vorhandenem Schallpegelmessgerät)
- Wartung von Filtern und AnlagenarmaturenSpülen einer Trinkwasseranlage (bei vorhandenem Spülkompressor)
Qualität und Praxisnähe
Besonderheiten und Vorteile
Artikelnummer: 571900
Produktname: Modulsatz Trinkwasserinstallation
Modularität
Komplett montierte Einheit im Steckfittingsystem für flexible Anpassung.
Realitätsnah
Beinhaltet eine vollständige Hausanschlusseinheit und Zirkulationskomponenten für realitätsgetreues Training.
Umfangreiche Ausstattung
Zahlreiche Mess- und Druckpunkte sowie Sicherheitsarmaturen.
Lernorientiert
Integrierte Übungen zur Legionellenvermeidung und Energieverbrauchsmessung.
Wartung und Pflege
Empfohlene Wartung:
Regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Filter, Absperrventile und Entnahmearmaturen wird empfohlen, um eine hygienische und störungsfreie Nutzung zu gewährleisten.
Austauschbare Teile:
Druck- und Temperaturstutzen sowie Messgeräte können bei Abnutzung ausgetauscht werden, um den Modulsatz langfristig einsatzbereit zu halten.
Zubehör und Erweiterungen
Optionales Zubehör:
Versuchs- und Montagewagen (Art.-Nr.: 571730) zum Aufbau des Modulsatzes
Erweiterungsmöglichkeiten:
Es können weitere Module und Messinstrumente zur Simulation von Rücksaugung und Fließgeräuschen ergänzt werden, um das Spektrum der Schulungsinhalte zu erweitern.
Produktkatalog
Lesen Sie mehr über alle Details zu diesem Schulungssystem im entsprechenden Produktkatalog.
Fragen & Antworten (Sanitärartikel)
Unsere Artikel decken grundlegende sowie fortgeschrittene Themen der Sanitärtechnik ab, darunter Trinkwasserhygiene, Abwassertechnik und elektronische Steuerungen.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Artikel?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon:
Telefon: (0 21 91) 46 44 99 - 0
Fax: (0 21 91) 46 44 99 - 33
E-Mail:
Standort :
Oberhützer Str. 24
42857 Remscheid
NRW, Deutschland