Wärme effizient nutzen und verstehen

Heizungstechnik

Die Heizungstechnik ist ein zentraler Bestandteil der SHK-Ausbildung und vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung sowie zur Regelung und Steuerung moderner Heizungsanlagen. Dazu gehören die fachgerechte Installation, Inbetriebnahme und Parametrierung von Heizsystemen sowie die Wartung und Optimierung ihrer Effizienz.
Themen wie der hydraulische Abgleich, die Fehlersuche und Störungsbeseitigung sowie Wartungsarbeiten sind essenzielle Bestandteile der praktischen Ausbildung.

Mithilfe unserer praxisnahen und realistischen Schulungssysteme können die Lernenden typische Installations-, Wartungs- und Einstellungsschritte selbstständig durchführen, was sie optimal auf ihre Prüfungen und beruflichen Anforderungen vorbereitet.

Alt Text

Art.-Nr.: 571800

Modulsatz Heizungstechnik im SSt-System
Schulungsstand zur Grundlagenvermittlung in der Heizungsinstallation. 

Zum Artikel
Alt Text

Art.-Nr.: 571800E2

Modulsatz Ergänzungssatz 2. Heizkreis
Ergänzungsmodul zum Modulsatz Heizungstechnik mit einem 2. Heizkreis.

Zum Artikel
Alt Text

Art.-Nr.: 571800SM

Smarte Heizungssteuerung
Erweiterung des Modulsatzes Heizungstechnik mit smarten Steuerungskomponenten.

 

Zum Artikel
Alt Text

Art.-Nr.: 572040M1

Schulungsstand Heizungsregelung
Schulungsstand zur Inbetriebnahme Einstellung von Heizungsreglern verschiedener Fabrikate.

Zum Artikel
Alt Text

Art.-Nr.: 830950

Schulungsstand Heizungsregelung mit Originalkomponenten
Schulungsstand zur Durchführung von Verdrahtungsübungen von Regelungssystemen.

Zum Artikel
Alt Text

Art.-Nr.: 571023E

Kombinierter Wandarbeitsplatz für Elektrische Heizgeräte
Versorgungseinheit und Wandarbeitsplatz speziell für elektrische Heizgeräte.

 

Zum Artikel

Qualität und Langlebigkeit für eine nachhaltige Zukunft

Was uns bei der Heizungstechnik auszeichnet

Unsere Systeme bestehen aus hochwertigen, robusten Materialien, die dem täglichen Schulungsbetrieb standhalten. Sie sind didaktisch durchdacht und entsprechen den aktuellen Standards der Heizungstechnik. Mit Originalbauteilen sowie Heizungsreglern führender Hersteller ermöglichen sie eine praxisnahe Ausbildung unter realistischen Bedingungen.

Durch den Einsatz von Potentiometern in unseren Schulungssystemen lassen sich Temperaturänderungen oder Druckabfälle simulieren. So können Auszubildende gezielt analysieren, wie Regelungen auf veränderte Umgebungsbedingungen reagieren. Dadurch wird theoretisches Wissen anschaulich und verständlich gemacht.

Fragen & Antworten (Heizungstechnik)

Wir bieten eine Auswahl an Modulen zur Heizungsregelung, smarten Steuerung und Heizkreismodulen für eine praxisnahe Ausbildung.

Image

Praxisnahe Übungen für nachhaltige Lernfortschritte

Wie unsere Heizungstechnik-Schulungssysteme aufgebaut sind

Unsere Schulungssysteme im Fachbereich Heizungstechnik sind modular und praxisorientiert aufgebaut, sodass sie aktives Lernen und die Anwendung von Wissen gezielt fördern. Durch den modularen Aufbau können Übungen mit unterschiedlichen Anforderungen durchgeführt werden – von grundlegenden Einsteigeraufgaben bis hin zu komplexen Anwendungen für fortgeschrittene Lernziele.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
– wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Herzlich willkommen bei Schreiner Didaktik – Ihrem Partner für hochwertige Lehr- und Lernsysteme. Wir stehen für innovative Lösungen und praxisnahe Ausbildungskonzepte. Entdecken Sie unser Sortiment und lassen Sie uns gemeinsam Wissen nachhaltig vermitteln.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.